„Umfrage zum Stellenwert von Social Media und Künstlicher Intelligenz in der sonographischen Ausbildung”
Diese Studie richtet sich an Studierende und Ärzt*innen der Humanmedizin im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Hinweise zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz:
Diese Studie stellt eine anonyme Befragung dar, die keine Rückschlüsse auf eine einzelne Person erlaubt. Mittels Multiple-Choice-Fragen, skalenbasierter und offener Fragen soll ein Meinungsbild von Studierenden und Ärzt*innen in Weiterbildung in Bezug auf Social Media und künstliche Intelligenz in der sonographischen Ausbildung erschlossen werden.
Dabei sind personenbezogene Daten zum Geschlecht und zur Altersgruppe freiwillig anzugeben und werden anonym, bzw. pseudonymisiert weiterverarbeitet. Die Charité Universitätsmedizin verfügt über eine Hochschullizenz für das online-Umfragetool Sosci-Survey. Die Speicherung der Daten erfolgt innerhalb der lokalen IT-Infrastruktur der Charité Universitätsmedizin. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht vorgesehen. Sie erklären sich einverstanden, dass die Studienergebnisse in
anonymer Form veröffentlicht werden dürfen und dass die Datensätze bei medizinischen Journalen ohne Pseudonym hinterlegt werden dürfen. Ihre Betroffenenrechte sind eingeschränkt, da keine Zuordnung zur Person herstellbar ist. Erhobene Daten können daher nicht korrigiert oder gelöscht werden. Es besteht jedoch das Recht auf Auskunft zum Forschungsprojekt, sowie auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde.
Kontaktdaten der Studienleitung:
Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person (Prüfer/-in) ist:
Herr PD Dr. med. Markus Lerchbaumer, MHBA
Klinik für Radiologie
Charité Universitätsmedizin, Campus Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Email: markus.lerchbaumer@charite.de
Telefon: 030 450 – 627405
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und startet nach Ihrer Antwort per Klick.